Vorname: Herbert
Nachname: Propst
Geburtsdatum: 1928-05-21
Geburtsort: Wien, Österreich
Sterbedatum: 1997-02-06
Sterbeort: Wien, Österreich
Kurzbiographie:
Herbert Propst war ein österreichischer Schauspieler, der Theologie zu studieren begann, das Studium abbrach, als Beamter zu arbeiten anfing und dann erst dem Wunsch Schauspieler zu werden, nachzugehen. Er studierte an der Schauspielschule Krauss und wurde danach in Wien als Theaterschauspieler aktiv. Daneben sprach er auch gelegentlich in Hörfunkproduktionen.
zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 04. Mai 2016) 
interne Quellen:  
externe Quellen: Kurzbiographie Wikipedia 


Vertreten in der Werkliste:
alle: Werkliste anzeigen

Zurück zur Auswahlliste

5-Uhr-Marquise, Die (Lemaitre)
altes deutsches Weihnachtsspiel, Ein (Herodes)
Ankommt eine Depesche
Aus (Hans)
Baracke des Glücks, Die (Jakob Mayer)
Ben Hur
Besetzung des Hauses (Ignaz Schuster)
Bruder unseres Gottes, Der (Onkel)
Bruderzwist in Habsburg, Ein (Max, sein Bruder)
Bürgerrecht (Sebastian Meier)
Eins-zwei-drei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit
Erhebung einer Vorgeschichte
erste Tag, Der (Sektionschef Dr. Ernst Ernegger)
Eunuch, Der (Thraso, ein Soldat)
Fall Podstawetz, Der (Wendelin Podstawetz)
Fantasio (Der König von Bayern)
Faust 72 (Heinrich Faust)
Fäustl (Schattenstimme)
Frau Zacherl, Witwe (Hausmeister)
Freibrief für Mord (Baker)
Freigesprochene, Der (Weinhändler Pilny)
ganz neuartiges Verfahren, Ein (Pausch)
Gefangener in Freiheit, Ein (Herr Hollwöger)
gefesselte Phantasie, Die (Nachtigall, Harfinist aus Wien)
Geschichten aus dem Wienerwald (Der Mister)
Giovanni Ravella und die Frauen (Allessandro, ihr Mann)
Gockel, Hinkel und Gackeleia (1. Alter)
Große Pläne, kleine Pläne (Er)
Ham-Ham (Konditor)
Heiliges Wasser aus Benares (Quastl)
Heimarbeit (Karl)
Heimkehr aus Sankt Pölten (Polizist)
Illusion (Adam)
Izanagi und Izanami (2. Holzfäller)
Journalisten, Die (Piepenbrink, Weinhändler)
jüngste Tag, Der
Kafkagasse 4 (Postinspektor Überall)
Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter (Zwölfaxinger Franz, Kaiserlich erbländischer Bahnwärter)
Kellerzimmer, Das (Mr.Baines)
lebende Leichnam, Der (Iwan Makarowitsch, ihr Vater)
letzten Stunden der Menschheit, Die oder Ein schöner Sonntag (Kriminalinspektor Kotalisky)
letzten Tage der Menschheit, Die (Freßsack)
Madame Sourdis (Rennequin)
Martje Maartens und der verruchte Totengräber (Martje Maartens, ein alter Flickschuster)
Max und Moritz (Onkel Fritz)
Meles Vulgaris - Der gemeine Dachs (Johnny John)
Monat auf dem Lande, Ein (Arkadi Sergejemtsch Islaew)
Mummenschanz (Dernov)
Narren des Glücks (General Pilar)
Panoptikum (Kaspar im Glück)
Pfarrers Freude, Des (Erzähler)
Professor Toti (Agostino Toti)
Reise in die Steiermark, Die (Mayerhofer)
Ritter vom Mirakel, Der (El Caballero del milagro) (Kuppler Lofraso)
Rosse (Franz Zinnhobel)
Rufmörder (Banovsky)
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (der Schulmeister des Dorfes)
Schlinge aus Luft, Eine (U- Richter)
Schöne Bescherung
Sechs Männer von Dorset
Sopran in der Hand (Manager)
spanische Gefangene, Der (Alexandre Dumas)
Spuk oder Die Wunderheiler von Klein-Kreuzheim (Bürgermeister von Klein-Kreuzheim, Otter)
starker Sturm dauert nicht lange, Ein (Chiza Pristanda)
Sterne von Wien, Die (Herr Steiger)
Szechenyi (Görgen, Chefarzt)
Talisman, Der (Spund, ein Bierversilberer)
Töchter der Frau Szitas, Die (Chef, der nichts merkt)
Tränen des Blinden, Die
Uhu und das Kätzchen, Der (Warthop)
Umbruch (Redakteur)
Verschwender, Der (Sockel)
verwandelte Komödiant, Der
vierte Gebot, Das (Schalanter, Vater)
Vierzehnhunderteinunddreißig (1431) (König Hans)
Volksfeind, Ein (Buchdrucker Aslaksen)
Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab (Chrysostomos Überall)
weiße Gesicht, Das (Ein Gastwirt)
weiße Krankheit, Die (Baron Krüg)
weite Land, Das (Albertus Rhon, Schriftsteller)
Wenn ein Herr Inspektor Geburtstag feiert (Filialleiter)
Wetter für morgen veränderlich (Wetter veränderlich) (Lemon)
Zusammenkommen, auseinanderbleiben (Herr Müller)
Bemerkungen:


Seite zurück