Martje Maartens, der Flickschuster und Laternenanzünder des Dorfes, 
kann es nicht verwinden, daß seine Frau Siska nicht an jener vornehmen 
Stelle des Friedhofs begraben wird, die für eine reiche Dorfbewohnerin 
vorgesehen ist, und die außerdem von einer Laterne aus, die er täglich 
anzündet, gut zu sehen ist. Gemeinsam mit seinem Freund Sander, dem 
Totengräber, wird beschlossen, die beiden bestatteten Frauen 
auszutauschen. Aber der Freundschaftsdienst bedrückt Sander schwer, und 
nach Tagen der inneren Unruhe erhängt er sich wegen des begangengen 
Frevels. Martje ist darüber so erschüttert, daß er, um sein Herz zu 
erleichtern, den Hergang der Tat dem Pfarrer beichten will. Wird er es 
tun...?
  (Literar-Mechana: Isa Baert-Lateur, Warrenplein 1,  8310 Brügge 3, Belgien,   28'00)
  (AKM: "Belgique" Seite 1, Rille 13 "Fiere Margriet" Hubert Boole, doedelzak   BRT Radio France  MU 241  55&549    1'53)  |