| Variationen über die Rolle der Frau: Frau Szitas, eine kleine 
Schneiderin, seit Jahren Witwe, hat ihre beiden Töchter allein 
aufgezogen. Emma, die Augenärztin, verkörpert die Emanzipierte, hat 
jedoch immer Pech mit dem anderen Geschlecht. Kata, Ehefrau und Mutter, 
leidet darunter, daß sie in ihrem Architektenberuf keine Anerkennung 
findet. Den geschichtlichen Hintergrund bilden die Jahre zwischen 1945 
und 1979. |