| 
   | Vorname: | Carl de |  
   | Nachname: | Groof |  
   | Geburtsdatum: | 1923-12-03 |  
   | Geburtsort: | Wien, Österreich |  
   | Sterbedatum: | 2007-01-18 |  
   | Sterbeort: | Javea, Spanien |  
   | Kurzbiographie: | 
Carl de Groof, eigentlich als Karl Krof geboren, war ein österreichischer Komponist, Filmkomponist und Orchesterleiter, der nach dem Krieg seine Karriere als Musiker und Komponist begann. Er gründete zum Beispiel auch das "Symphonische Jazzorchester" der Nachfolgeorganisation der RAVAG. Ab den 1960ern komponierte er etliche Stücke für Filme und Fernsehsendungen, musste aber in den 1970ern die Tätigkeit aufgeben, da er an multipler Sklerose erkrankte. zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 29. März 2016) |  
   | interne Quellen: | 
Zeitungsartikel: o.A., inklusive schwarz-weiß Aufnahme, aus: HörZu 07.10.1967 Zeitungsartikel: Musik kennt keine Grenzen, inklusive schwarz-weiß Aufnahme, aus: Express 01.12.1962 Zeitungsartikel: Hobby: Gärtner Abendexpress, inklusive schwarz-weiß Aufnahme, aus: 11.05.1965 
 |  
   | externe Quellen: | Kurzbiographie Wikipedia |  
   | 
 Vertreten in der Werkliste:
 |  
   | alle: Werkliste anzeigen 
 
 | Zurück zur Auswahlliste 
 Conways und die Zeit, Die
 Es bleibt in der Familie
 Eurydike
 Gemachte Leute
 Heimkehr aus Sankt Pölten
 Heirat wider Willen, Die
 Izanagi und Izanami
 Kaiser von Portugallien, Der
 Karabinieri, Die
 Lebendige Stunden
 Puppenspieler, Der
 Robinson soll nicht sterben
 Spiel von der Geburt des Herrn, Ein
 Stadt ohne Angst, Die
 Unbestechliche, Der
 Unsere kleine Stadt
 Wo wir fröhlich gewesen sind
 Zurück zur Natur
 
 |  
   | Bemerkungen: |  |  | 
 |