Vorname: Fritz
Nachname: Friedl
Geburtsdatum: 1941-04-17
Geburtsort: Berlin, Drittes Reich, heute Deutschland
Sterbedatum: 2024-10-09
Sterbeort: Wien, Ă–sterreich
Kurzbiographie:
Fritz Friedl, als Fritz Eugen Ferdinand Ritter Friedl von Liebentreu geboren, war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am Max-Reinhardt-Seminar seine Schauspielausbildung absolvierte und danach an mehreren Bühnenhäusern in Wien tätig war. In den 1970er Jahren war er Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und neben der Tätigkeit auf den Bühnen blickt er auf eine lange Karriere als Film- und Fernsehschauspieler zurück, da er bereits als Jugendlicher in Filmproduktionen mitwirken durfte. Weiters war er als Sprecher und Synchronsprecher tätig. Privat war er zwei Mal verheiratet und hatte drei Söhne.
zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 01. Juli 2025) 
interne Quellen:  
externe Quellen: Kurzbiographie Wikipedia 


Vertreten in der Werkliste:
alle: Werkliste anzeigen

Zurück zur Auswahlliste

Alles gerettet, Kaiserliche Hoheit! Oder Das Ringtheater brennt! (Lindau, Newald)
Amsel, Die (A)
Antigone (Chormitglied)
Bruder unseres Gottes, Der (Georg)
Gefangener in Freiheit, Ein (Erzähler)
Jonytsch (Dmitrij Jonytsch Starzew)
Kleiner Bahnhof im Nebel (Stimme)
Messias von der Lobau, Der (Ordonanz)
Reise, Die (Ansager)
Scapins Schelmenstreiche (Octave, Argantes Sohn)
Schatten des letzten Tages, Der (Martin Johnsdorf)
schöne Kunst des Mordens, Die (de Quincey)
Titus Andronicus (Quintus)
Bemerkungen:


Seite zurück