schöne Kunst des Mordens, Die |
Untertitel: |
nach "Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet" |
Sendefolge: |
|
|
|
Autor/Autorin: |
Thomas de Quincey
|
Bearbeitung: |
Josef Schweikhardt
|
|
|
Regie: |
Josef Schweikhardt
|
Regieassistenz: |
|
|
|
Darsteller: |
Toni Böhm (Vortragender im Mord-Club) Fritz Friedl (de Quincey) Peter Wolfsberger (Mann von krankhafter Tugen)
|
Musik: |
|
Ausführende (Tätigkeit): |
Therese Hausl (Schnitt)
|
Tontechnik: |
Karl Kraus (Tontechniker)
|
|
|
Erstsendung: |
1988-07-17 |
Sendezeit: |
16.00-17.00 |
Wiederholung: |
|
Sendeanstalt: |
ORF |
Abteilung: |
|
Inhalt: |
|
de Quinceys großer Essay gilt als Meisterwerk des sogenannten
"schwarzen Humors" des 19. Jahrhunderts. Hier wird dessen Inhalt in
dialogisierter Form vermittelt. |
|
|
Weiterführende Angaben: |
|
interne Quellen: |
|
externe Quellen: |
|
Bemerkungen: |
unbeschriebenes Kartoncover |
Archivstatus: |
Inventarnr.: 001_4481, Umfang (Seiten Scans): 20 |
Patenschaft: |
|