| 
   | Vorname: | Flora |  
   | Nachname: | Ringl |  
   | Geburtsdatum: | 1934-03-09 |  
   | Geburtsort: | Wien, Ă–sterreich |  
   | Kurzbiographie: | Flora Neuberger, geborene Ringl, ist eine österreichische Schauspielerin und langjährige Mitarbeiterin beim österreichischen Rundfunk. Als Kind absolvierte sie eine Tanz- und eine Sprechausbildung und war davor bereits beim Kinderballett der Volksoper. Sie erlernte Ballett, Steppen und Akrobatik. Sie begann bereits als Kind zu spielen und arbeitete sich in immer höhere Rollen hinauf. 1941 hatte sie ihr erstes Vorsprechen beim österreichischen Rundfunk. Sie begann auch in späten Jahren Bücher zu schreiben. Das erste schrieb sie mit fünfundsiebzig Jahren und veröffentlichte fünf Bücher bis 2014. zit. n.: Interview geführt von Wolf Harranth mit Flora Neuberger, 10.11.2014, Länge 26:19 Minuten 
 |  
   | interne Quellen: | Interview geführt von Wolf Harranth mit Flora Neuberger, 10.11.2014, Länge 26:19 Minuten |  
   | externe Quellen: |  |  
   | 
 Vertreten in der Werkliste:
 |  
   | Darsteller: Werkliste anzeigen 
 
 | Zurück zur Auswahlliste 
 Als unsere GroĂźen noch klein waren
 Angelika Kauffmann, die kleine, später die große Malerin
 Batzlibutzli, der Waldkobold
 Bei den Heinzelmännchen
 Däumelinchen
 Faschingsspiel, Ein
 Frau des Potiphar, Die
 FrĂĽhlingserwachen
 Frühlingsmärchen
 gemĂĽtlicher Sonntag, Ein
 Geschichte von Kalif Storch, Die
 grĂĽne Wagen, Der
 G´schichten aus´m Wienerwald!
 Hänsel und Gretel
 Häschen (Ostermärchen)
 Hörszene aus Wien, Eine
 Im Reich der Zwerge
 Kasperl auf Ferien
 Klein Dorrit
 Korea: Koreanisches Frühlings-Märchen von den Schwälbchen. Nach einer Erzählung
 Lachen und Weinen
 ledige Hof, Der (Regerl, Dorfkind)
 Märchen vom Christbaum, Das
 Märchen vom Schnupfen, Das
 Max und Moritz
 Miss Sara Sampson
 Muttertag
 Pfingstrose, Die
 Regentrude, Die
 reiche Ähnl, Der
 Reporter zieht ins Märchenland, Der
 schlafende Land, Das oder Das Märchen vom Mohn
 schlimme Peterchen und die gute KĂĽchenfee, Das
 Schnuppernäschens Abenteuer
 selbstsĂĽchtige Riese, Der
 sieben Raben, Die
 Spiel zum Muttertag, Ein
 Sternsingen im Alten Wien
 Tauberer von Menlo-Park, Der
 Teddys Zauberbrille
 trotzige Engelein, Das
 verhexte Kinderball, Der
 Vom unartigen Englein das nicht Hallelui- "Ja" singen wollte
 Wien bleibt Wien
 Wurzelmännchen Hucklibuk´s Hochzeitsfest
 Zwerg Hase, Der
 
 |  
   | Bemerkungen: |  |  |  unbezeichnet, aus: Funk und Film, Programmbeilage 26.03.1948, S.09
 |