Der Autor läßt sich berichten, wie es möglich gewesen ist, daß Benja
Krik, der Sohn eines einfachen Fuhrmannes, einen solch kometenhaften
Aufstieg nahm. So erfährt er die Geschichte Benjas, des Königs aller
Gauner von Odessa, dessen Taten sich immer gegen die Bösen und Reichen
richteten, dem nie etwas nachzuweisen war, der nebenbei seiner häßlichen
Schwester zu einem Mann verhalf und auf abenteuerliche Weise selbst zu
einer Frau kam. Eine heitere Stimme aus einer Zeit, als Odessa wegen
verheerender zaristischer Pogrome seinen Ruf als "Perle des Schwarzen
Meeres" ebenso wenig gerecht wurde wie heute als Hochburg organisierter
Kriminalität.
Der russische Schriftsteller Isaak Emmanuilowitsch
Babel wurde 1894 in Odessa geboren und starb vermutlich 1941 als Opfer
der stalinistischen Säuberungen. Der Vertreter der revolutionären
Romantik und ornamentalen Prosa schrieb und veröffentlichte Erzählzyklen
("Budjonnys Reiterarmee", "Odessaer Erzählungen"), Dramen und
Drehbücher. |