Ackermann und der Tod, Der |
| Untertitel: |
|
| Sendefolge: |
|
|
|
| Autor/Autorin: |
Johannes v. Saaz
|
| Bearbeitung: |
|
|
|
| Regie: |
Ernst Wolfram Marboe
|
| Regieassistenz: |
|
|
|
| Darsteller: |
Paul Hoffmann (Gott) Ernst Meister (Der Tod) Walther Reyer (Der Ackermann)
|
| Musik: |
|
| Ausführende (Tätigkeit): |
Erika Oedendorfer (Schnitt)
|
| Tontechnik: |
Ernst Köhler
|
|
|
| Erstsendung: |
1976-04-16 |
| Sendezeit: |
17:30-18:50 |
| Wiederholung: |
|
| Sendeanstalt: |
ORF |
| Abteilung: |
ORF-N |
| Inhalt: |
|
"Der Ackermann und der Tod" von Johannes von Tepl (Pseudonym Johannes
von Saaz; 1350-1414) ist ein Streitgespräch mit dem Tod, das Tepl mit
großer innerer Erschütterung über seine im Kindbett verstorbene Frau
geschrieben hat. Er erhöht darin das eigene Schicksal zum allgemeinen. |
|
|
| Weiterführende Angaben: |
|
| interne Quellen: |
|
| externe Quellen: |
|
| Bemerkungen: |
unbeschriebenes Kartoncover |
| Archivstatus: |
Inventarnr.: 001_4404, Umfang (Seiten Scans): 40 |
| Patenschaft: |
|