An den Ufern der Plotinitza |
Untertitel: |
Ein Tatsachenmärchen für den Funk |
Sendefolge: |
|
|
|
Autor/Autorin: |
Wolfgang Hildesheimer
|
Bearbeitung: |
|
|
|
Regie: |
Otto Ambros
|
Regieassistenz: |
|
|
|
Darsteller: |
Heribert Aichinger (Soldat) Rudolf Bary (2. Pressestimme) Max Brebeck (2. Propagandist) Martin Costa (Kostelanetz) Walter Fuchs (1. Pressestimme) Harry Fuß (Eduard) Eva Gold (Ilona Mayerle) Franz Haas (4. Pressestimme) Wolfgang Hebenstreit (Oberst) Fritz Hönigschmied (Beobachter) Max Pfeiler (3. Pressestimme) Willy Schumann (1. Propagandist) Louis Soldan (Hauptmann) Kurt Sowinetz (Agent) Elisabeth Stemberger (Suleika)
|
Musik: |
|
Ausführende (Tätigkeit): |
|
Tontechnik: |
|
|
|
Erstsendung: |
1958-09-14 |
Sendezeit: |
|
Wiederholung: |
|
Sendeanstalt: |
Radio-Wien (RAVAG II, nach 1945) |
Abteilung: |
|
Inhalt: |
|
Der Maler Eduard Merlin wird während den Grenzkriegen zwischen den
imaginären Staaten Blavacien und Procegovinien abwechselnd von beiden
Seiten als Spion verdächtigt. Schuld daran ist eine sensationslüsterne
Journalistin, die zu guten Stories kommen will. Doch der Maler findet
sein Glück, während die Journalistin in die eigene Grube fällt, die sie
für ihn gegraben hat. |
|
|
Weiterführende Angaben: |
|
interne Quellen: |
|
externe Quellen: |
|
Bemerkungen: |
unbeschriebenes Kartoncover |
Archivstatus: |
Inventarnr.: 001_3451, Umfang (Seiten Scans): 42 |
Patenschaft: |
|