"Stünden Vorreden vor Gedichten nicht gar so übel, so möcht ich dem 
Faust wohl ein einleitendes Wort zur Verständigung vorschicken. Z.B. daß
 bei diesem Gegenstande eine abgeschlossene, durchaus gegliederte Fabel 
gar nicht an ihrer Stelle wäre, daß ich nur einzelne, zum Teil 
abgerissene Züge aus seinen äußeren Erlebnissen hingestellt habe, 
zwischen welchen durch die Perspektive in einen großen Hintergrund offen
 geblieben, daß die einzelnen Fakta aus seinem Leben mehr exemplativ und
 gleichsam als Repräsentanten von mehreren ähnlichen, ungenannten 
hingestellt seien denn als definitive Erzählung. Bei diesem Stoff kommt 
alles auf psychologische und metaphysische Einheit an; die historische 
würde nur schaden, weil sie nur zu begrenzend wäre..." (Der Autor an 
Karl Mayer)  |