Kopf des Georg Friedrich Händel, Der | 
   | Untertitel: | 
    | 
   | Sendefolge: | 
    | 
   
  | 
    | 
   | Autor/Autorin: | 
   Gert Jonke
  | 
   | Bearbeitung: | 
   Konrad Holzer
  | 
   
  | 
    | 
   | Regie: | 
   Konrad Holzer
  | 
   | Regieassistenz: | 
    | 
   
  | 
    | 
   | Darsteller: | 
   Günter Einbrodt (Erzähler) Fritz Grieb (G.F.Hände, Kopist) Franz Robert Wagner (Sänger, Arzt)
  | 
   | Musik: | 
    | 
   | Ausführende (Tätigkeit): | 
   Brigitte Rottenbacher (Schnitt)
  | 
   | Tontechnik: | 
   Ewald Faiss
  | 
   
  | 
    | 
   | Erstsendung: | 
   1988-10-02 | 
   | Sendezeit: | 
    | 
   | Wiederholung: | 
   1991-08-25 | 
   | Sendeanstalt: | 
   ORF | 
   | Abteilung: | 
    | 
   | Inhalt: | 
    | 
   Genau am 13.April bekommt der gefeierte Komponist Georg Friedrich 
Händel einen Schlaganfall und ist von nun an rechtsseitig gelähmt.Die 
Ärzte stehen vor einem für sie unlösbaren Problem,gegen das sie nur 
Aderlässe verschreiben. Händel kurt in einem Warmwasserbad und 
überwindet tatsächlich die Folgeerscheinungen der Krankheit.Aus 
Dankbarkeit setzt er sich sich an die Orgel. Es folgt eine äußerst 
fruchtbare Zeit des Komponierens, in die auch der Messias"fällt.  Die Erzählung Jonkes versucht Barockmusik sprachlich in unsere Zeit zu über-   setzen.  | 
   
  | 
    | 
   | WeiterfĂĽhrende Angaben: | 
     | 
   | interne Quellen: | 
     | 
   | externe Quellen: | 
     | 
   | Bemerkungen: | 
     unbeschriebenes Kartoncover | 
   | Archivstatus: | 
   Inventarnr.: 001_4491, Umfang (Seiten Scans): 24 | 
   | Patenschaft: | 
     |