Drei Ichs, drei Dus, drei Seelen, ach, in einer Brust! In "Ein Mensch, 
oder : Das Leben ist eines der schwersten" wird das berühmte Ringen der 
einen Seele mit dem "alter ego" nicht nur zitiert, sondern es ist hier 
konkret Gegenstand der Handlung.  Es sind gleich drei, die im 
vorliegenden Fall das eine Ich unter sich verteilen und Stück für Stück 
und beileibe nicht zimperlich auch gleich zerteilen. Die Depression ist 
über ihn gekommen, diesen Mann, den in der Mitte, den links, den rechts:
 Man ist wund, wird sich dessen bewußt und fügt sich selbst eine 
Verletzung nach der anderen zu. Ein ganz und gar nicht harmloses Spiel 
unserer Gedanken. Ein böses Hör-Spiel. |