| Vorname: |
Wilhelm |
| Nachname: |
Kienzl |
| Geburtsdatum: |
1857-01-17 |
| Geburtsort: |
Waizenkirchen, Oberösterreich, Kaisertum Österreich, heute Österreich |
| Sterbedatum: |
1941-10-03 |
| Sterbeort: |
Wien, Drittes Reich, heute Österreich |
| Kurzbiographie: |
Wilhelm Kienzl war ein österreichischer Komponist, der als Kind Klavier- und Violinen-Unterricht erhielt und danach als Student Komposition studierte. Er arbeitete als Klavierspieler und Dirigent und begann selbst Werke zu komponieren. zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 12. April 2016)Â
|
| interne Quellen: |
Zeitungsartikel: Wahrhaftig eine Oper, aus: Kurier 03.11.1967 Zeitungsartikel: Ein Lebensweg ins Reich der Unvergänglichen, aus: Oberösterreichische Nachrichten 03.10.1966 Zeitungsartikel: "Selig sind, die Verfolgung leiden .... ", aus: Vorarlberger Nachrichten 08.10.1966Â
|
| externe Quellen: |
|
Vertreten in der Werkliste: |
Stab: Werkliste anzeigen
alle: Werkliste anzeigen
|
|
| Bemerkungen: |
|
|
 unbezeichnet, aus: Radio Wien, 08.01.1932, S.06 |